Zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE) - Übergangsfrist bis 30.09.2020
25.09.2019
Nach einer bundesgesetzlichen Regelung müssen ab 1. Januar 2020 alle Registrierkassen durch eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung geschützt werden, die bis zum Beginn des neuen Jahres aber voraussichtlich noch nicht flächendeckend am Markt verfügbar sein wird. Deswegen war zuletzt bei vielen Betroffenen Unsicherheit entstanden.
Die Neuregelung im Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen (Kassengesetz) dient dem Zweck, Kassenbuchungen zu sichern und damit eine verlässliche Grundlage für eine gleichmäßige Besteuerung zu schaffen. Sie betrifft alle Betriebe, die ihre Bargeldeinnahmen mittels einer elektronischen Registrierkasse aufzeichnen.
Mit einem Beschluss auf Bund-Länder-Ebene hat sich die Finanzverwaltung nun auf eine zeitlich befristete Nichtbeanstandungsregelung bis 30. September 2020 verständigt.
Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
Pressemitteilung Nr. 239
Weiterführende Themen: Kassensysteme
Weitere News:
26.05.2021: Ordnungsmäßigkeit der Kassenbuchführung
06.04.2021: DATEV Unternehmen online
29.03.2021: Manipulationssichere Kassensysteme
26.03.2021: Arbeiten mit der Cloud: Auf was es 2021 ankommt
17.03.2021: DIGIBOOST - bis zu 15.000 € Zuschuss
Alle News anzeigen